verbinden

verbinden
ver·bin·den *
1. ver·bin·den *
vt irreg (einen Verband anlegen)
jdn \verbinden to dress sb's wound[s];
[jdm/sich] etw \verbinden to dress [sb's/one's] sth
2. ver·bin·den * irreg vt
1) (zusammenfügen)
etw [miteinander] \verbinden to join [up sep] sth;
etw [mit etw] \verbinden to join sth [to sth]
2) telek
jdn [mit jdm] \verbinden to put sb through [or (Am usu) connect sb] [to sb];
falsch verbunden! [you've got the] wrong number!;
[ich] verbinde! I'll put [or I'm putting] you through, (Am usu) I'll connect you
3) transp
etw [miteinander] \verbinden to connect [or link] sth [with each other [or one another] ];
etw [mit etw] \verbinden to connect [or link] sth [with sth]
4) (verknüpfen)
etw [miteinander] \verbinden to combine sth [with each other [or one another] ];
etw [mit etw] \verbinden to combine sth [with sth];
das Nützliche mit dem Angenehmen \verbinden to combine business with pleasure
5) (assoziieren)
etw [mit etw] \verbinden to associate sth with sth
6) (mit sich bringen)
der [o die] [o das] damit verbundene[n] ... the ... involved;
[mit etw] verbunden sein to involve [sth]
7) (innerlich vereinen)
jdn/etw [mit jdm] \verbinden to unite sb/sth [with sb];
uns \verbinden lediglich Geschäftsinteressen we are business associates and nothing more
vr
1) chem (eine Verbindung eingehen)
sich [mit etw] \verbinden to combine [with sth]
2) (sich zu einem Bündnis zusammenschließen)
sich [mit jdm/etw] [zu etw] \verbinden to join forces [with sb/sth] [to form sth];
sich [mit jdm/etw] zu einer Initiative \verbinden to join forces [with sb/sth] to form a pressure group

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Verbinden — Verbinden, verb. irregul. act. S. Binden, welches nach Maßgebung der Partikel ver von verschiedener Bedeutung ist. 1. Falsch binden, im Binden einen Fehler begehen, von ver 1 (g) (h). Ein Packet ist verbunden, wenn es nicht recht gebunden ist. Am …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbinden — V. (Grundstufe) zwei Sachen so zusammenfügen, dass sie ein Ganzes bilden Beispiele: Er hat die Teile des Schranks durch Schrauben miteinander verbunden. Die Räder sind durch eine Achse miteinander verbunden. verbinden V. (Grundstufe) jmdm.… …   Extremes Deutsch

  • verbinden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • anschließen • kombinieren • durchstellen • sich gesellen zu • beitreten • …   Deutsch Wörterbuch

  • verbinden — verbinden, verbindet, verband, hat verbunden 1. Wir müssen die Wunde sofort verbinden. 2. Sie sind falsch verbunden! Hier ist Müller, nicht Meyer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Verbinden [1] — Verbinden, 1) einen Verband (s.d.) anlegen; 2) ein Faß v., es mit den nöthigen Reisen versehen; 3) so v.w. Combiniren, s.u. Combinationslehre …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verbinden [2] — Verbinden (Verheften), ein Buch so binden, daß mehre Blätter u. Bogen sich nicht in der gehörigen Ordnung befinden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verbinden — 1. ↑assoziieren, ↑koalieren, ↑kollokieren, ↑nektieren, 2. bandagieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbinden — verbinden, versorgen eng dress [v.] (a wound) …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • verbinden — verbinden, verbindlich, Verbindlichkeit, Verbindung ↑ binden …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbinden — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; zusammenlegen; vereinigen; kombinieren; aneinander fügen; fest verbinden; verkleben; zusammenfügen; …   Universal-Lexikon

  • verbinden — ver·bịn·den1; verband, hat verbunden; [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas verbinden; jemanden (an etwas (Dat)) verbinden jemandem / sich einen Verband anlegen / einen Körperteil mit einem Verband versehen: jemandem den Arm verbinden; eine eiternde… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”